Was ist eine DESADV-Nachricht?

Die DESADV-Nachricht ist eine elektronische Lieferavis-Nachricht gemäß dem EDIFACT-Standard für den elektronischen Dokumentenaustausch. Sie enthält nützliche Informationen über eine Sendung.

Was ist DESADV?

Die DESADV-Nachricht ist eine elektronische Lieferavis-Nachricht gemäß dem EDIFACT-Standard für den elektronischen Dokumentenaustausch. Sie wird vom Lieferanten oder Lagerhaus an den Käufer gesendet, um zu bestätigen, dass die Bestellung unterwegs ist (und vieles mehr). Die DESADV-Nachricht folgt in der Regel auf die Bestellungsantwort (ORDRSP) und garantiert praktisch, dass die Bestellung pünktlich und wie versprochen geliefert wird.

Gängige Alternativen zu DESADV

In Europa werden die Begriffe DESADV und Versandanzeige häufig synonym verwendet. Wenn man sich in Nordamerika auf dieselbe EDIFACT-„DESADV“-Nachricht bezieht, ist es üblicher, die Nachricht als Advanced Shipping Notice (ASN) oder EDI 856 Ship Notice/Manifest zu bezeichnen, die beide mehr den regionalen Präferenzen und ANSI X12-Transaktionssätzen entsprechen.

Grundsätzlich gilt: DESADV = Versandanzeige = EDI 856 = Lieferavis/Manifest = Advanced Shipping Notice (ASN). Fünf Möglichkeiten, auf ein einziges Dokument zu verweisen, das nützliche Informationen über eine Sendung enthält. Aus technischer Sicht unterscheidet sich das DESADV-Format jedoch von dem eines EDI 856 (EDIFACT vs. ANSI X12). Die EDIFACT-DESADV kann auch auf eine bestimmte Version der Nachricht verweisen, von denen die DESADV D.96A eine der häufigsten ist.

Was beinhaltet eine DESADV-Nachricht?

Unabhängig davon, wie die Daten strukturiert sind oder welche Version verwendet wird, enthält das Dokument immer eine Variante der folgenden sendungsidentifizierenden Informationen:

  • Versendete(r) Auftrag(e)
  • Menge der versendeten Einzelpositionen
  • Produktbeschreibungen
  • Informationen zum Spediteur und Tracking-Nummer
  • Geschätztes Lieferdatum und -zeit
  • Beschreibung der Verpackung
  • Barcode-Etiketten für den Empfang (falls zutreffend)
  • Palettencodes (falls zutreffend)

Sie haben noch Fragen zum Thema DESADV oder müssen DESADV für einen Ihrer Kunden oder Lieferanten einsetzen?  Buchen Sie hier einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin.

Blogbeitrag von Courtney Yocabet

Das könnte Ihnen auch gefallen…

Vereinfachen Sie Partner Onboarding mit Microsoft D365

Das Onboarding von Partnern ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für Unternehmen. Wenn es reibungslos erfolgt, können Unternehmen problemlos mit ihren Handelspartnern oder Kunden zusammenarbeiten und das Geschäft vorantreiben. Welche typischen Probleme beim Onboarding...

Warum E-Commerce-Integration wichtiger denn je ist

Warum E-Commerce-Integration wichtiger denn je ist

Der Online-Handel ist heute nicht nur ein Schlagwort, sondern Realität. Zu sagen, dass der E-Commerce-Markt boomt, ist eine Untertreibung. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich das Wachstum des elektronischen Handels wie nie zuvor beschleunigt. McKinsey...

So vermeiden Sie die Stolpersteine der elektronischen Rechnung!

So vermeiden Sie die Stolpersteine der elektronischen Rechnung!

Die Rechnungssteller sind nicht nur gesetzlich verpflichtet, elektronische Rechnungen zu versenden, sondern beginnen auch, ihren Anwendungsbereich auf Geschäftsbeziehungen auszudehnen, die noch nicht unter die gesetzliche Verpflichtung fallen. Dies ist ein Weckruf für...