Business Operations
Microsoft Power Apps
Verwandeln Sie Ideen in organisatorische Lösungen, indem Sie jedem die Möglichkeit geben, benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen.
Microsoft Power Apps ist eines der Tools der Microsoft Power Platform, mit dem Sie benutzerdefinierte Anwendungen erstellen können, um Ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen oder Ihre Probleme zu lösen, wenn Sie keine geeignete Standardlösung finden.
Die von Ihnen verwendeten Apps können schnell eine Verbindung zu Ihren gespeicherten Geschäftsdaten herstellen, die sich entweder in einer zugrunde liegenden Datenplattform (z. B. Microsoft Dataverse, früher bekannt als Common Data Service) oder in einer lokalen/online Datenquelle befinden, z. B. Excel, SharePoint, Office 365, SQL Server und Dynamics 365.
Die Vorteile von Microsoft Power Apps
Zeitsparende App-Entwicklung
Power Apps macht es einfach, schnell nützliche, funktionierende Anwendungen zu entwickeln. Power Apps nimmt viele zeitraubende Elemente aus dem üblichen Entwicklungsprozess heraus und ersetzt sie durch eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche. So erhalten Sie die Anwendungen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Erleichtert die Bewältigung von Herausforderungen
Die Vorteile der Verwendung von PowerApps zur Unterstützung Ihrer Geschäftsprozesse sind vielfältig. Die Integration von PowerApps in Ihre Geschäftsprozesse kann Ihnen helfen, die Komplexität Ihrer Geschäftsprozesse zu reduzieren, ihre Effizienz zu verbessern und die Agilität Ihrer Geschäftsprozesse zu erhöhen.
Erhöhte Sicherheit
Die Power-Apps-Integration bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da Sie Ihr Passwort nicht mehr eingeben müssen, um sich bei PowerApps anzumelden. Die Integration ermöglicht Ihnen auch den Zugriff auf das Power Apps-Konto über das Netzwerk.
Vielseitige Integration mit anderen Tools
Die Power Apps-Integration ermöglicht es Ihnen, Daten aus verschiedenen Diensten und Dashboards zu verbinden, darunter Outlook, OneDrive, PowerPoint, Excel, SharePoint, Dynamics 365, Salesforce, Dropbox und andere. Da die Integration bidirektional ist, können Sie von Office 365 aus auf Power Apps zugreifen und umgekehrt.
Wissen Sie schon, was Power Apps für Ihren
Wertschöpfungsprozess leisten kann?
Unsere Microsoft Power Apps-Beratungsdienste
Wir helfen Unternehmen, ihre manuellen Geschäftsprozesse auf möglichst unkomplizierte, kostengünstige und schnelle Weise zu automatisieren

Können Sie Ihre aktuellen Herausforderungen lösen?
Wenn eine Standardlösung nicht verfügbar ist, kann Microsoft Power Apps eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre geschäftlichen Herausforderungen bieten. Power Apps sind so konzipiert, dass für alle Ineffizienzen in Ihrem Unternehmen eine Lösung entwickelt werden kann.
Fehlt Ihnen das Know-How, um zu coden?
Was Power Apps von anderen Angeboten abhebt, ist der „Low-Code-Ansatz zur App-Entwicklung“. Das bedeutet, dass im Grunde jeder eine App erstellen kann, auch ohne technische Erfahrung. Es ist jedoch anzumerken, dass die Lernkurve für diejenigen, die ihre eigenen Anwendungen erstellen möchten, recht hoch ist. Wenn Sie also kein Entwickler sind, sollten Sie idealerweise mit Ihrem Microsoft-Partner zusammenarbeiten, um etwas anderes als die einfachsten Anwendungen zu entwerfen und zu erstellen. Einer der Hauptvorteile des Low-Code-Ansatzes besteht darin, dass die Bereitstellung einer Anwendung im Vergleich zu herkömmlichen Entwicklungsmethoden wesentlich schneller erfolgt.
Ist Ihnen der mobile Zugriff auf Anwendungen wichtig?
Die Apps sind für den Zugriff über Mobil-/Tablet-Geräte oder einen webbasierten Browser konzipiert, so dass die Mitarbeiter ihre App von überall aus nutzen können. Einer der Vorteile der Verwendung von Power Apps auf einem Mobil- oder Tablet-Gerät ist, dass Sie die intelligenten mobilen Funktionen zur Erfassung von Fotos, Videos und Unterschriften sowie zum Ausfüllen interaktiver Formulare nutzen können.
Können Sie bereits andere Softwares integrieren?
Einer der Hauptvorteile der Power App Platform besteht darin, dass es sich um eine Microsoft-Lösung handelt, die vollständig mit anderen Microsoft-Tools integriert werden kann. Dies bedeutet, dass Entwickler Daten aus Microsoft-Anwendungen (z. B. Dynamics 365, SharePoint, Excel usw.) und anderen Diensten von Drittanbietern nutzen können. Es gibt eine Reihe von Konnektoren für Power Apps, was bedeutet, dass eine nahtlose Verbindung mit anderen Plattformen möglich ist.
Möchten Sie ihren Mitarbeitern Berechtigungen zu weisen?
Power Apps nutzt das Microsoft Dataverse, das ein rollenbasiertes Sicherheitsmodell verwendet. Für die Benutzer bedeutet dies, dass Sicherheitsrollen mit einem bestimmten Satz von Zugriffsberechtigungen eingerichtet werden können, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter nur die Daten sehen, die für ihre Arbeitsrolle geeignet sind. Wenn Unternehmen zum ersten Mal mit Power Apps arbeiten, können Bedenken hinsichtlich des Benutzerzugriffs und der Einschränkung bestimmter Informationen innerhalb einer App auftreten. Microsoft hat jedoch Funktionen implementiert, die sicherstellen, dass die Apps sicher sind, und dass bei Bedarf Berechtigungen erteilt werden können.

Entdecken Sie die Module von Microsoft Power Platform
Microsoft Power Platform bietet Ihnen die Möglichkeit, End-to-End-Lösungen zu implementieren, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Wir setzen Microsoft 365, Dynamics, Azure und andere Anwendungen ein, um die beste Lösung für Sie zu finden.
Microsoft Power Apps
Erstellen Sie Web- und Mobilanwendungen, ohne selbst Codes zu schreiben. Verbinden Sie Ihre Daten, wenden Sie Geschäftslogik an und entwerfen Sie die Benutzeroberfläche, um benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen, die Ihre Benutzer benötigen.
Microsoft Power Automate
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse, indem Sie sich wiederholende und zeitaufwändige Aufgaben automatisieren. Verwenden Sie Vorlagen zur Prozessautomatisierung in Power Automate, um Workflows schnell zu erstellen und zu vereinfachen.
Microsoft Power BI
Nutzen Sie die Möglichkeiten eines Self-Service-Business-Intelligence-Tools zur einfachen Interaktion und Abfrage Ihrer Geschäftsdaten. Nutzen Sie umfangreiche Datenvisualisierungen und Berichte, um fundierte Entscheidungen zu treffen
Microsoft Power Virtual Agent
Erstellen Sie einen KI-gesteuerten Konversationsagenten, der Ihre Kunden unterstützt oder auf natürliche Weise auf Anfragen antwortet. Verwenden Sie No-Code- oder Low-Code-Chatbots, um Ihre Mitarbeiter von der Beantwortung sich wiederholender Fragen zu entlasten.
Schaffen wir gemeinsam die Lösungen für Ihre unternehmerischen Herausforderungen
Wenden Sie sich mit Ihren Produktivitäts-, Inhalts-, Kollaborations- oder Sicherheitsproblemen an uns, und am Ende des Projekts werden Sie mit den gewünschten Geschäftsergebnissen nach Hause gehen. Das liegt daran, dass wir bei BIPOS mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass wir uns an Ihren Zielen und Prioritäten orientieren.
BIPOS
Hafenstraße 47-51
Bauteil A, 3. Stock, Tür 4
4020 Linz
+43 732 331082
office@bipos.at